Erstellung von Sicherheitsdatenblättern – MSDS – SDS

99.00

Ein Sicherheitsdatenblatt (SDB), das im GHS-System jetzt als Sicherheitsdatenblatt (SDB ) bezeichnet wird, ist ein technisches Dokument, das detaillierte Informationen über die chemische Zusammensetzung, die Gefahren, die sichere Handhabung, die Lagerung und die Notfallmaßnahmen eines Stoffes oder Gemisches enthält.

Mit unserem professionellen Service zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern (SDB) kannst du sicherstellen, dass deine Produkte die gesetzlichen Anforderungen und Sicherheitsstandards erfüllen. Wir haben uns darauf spezialisiert, vollständig konforme SDB-Dokumente zu erstellen, die auf deine spezifische Formulierung zugeschnitten sind und den aktuellen EU CLP- und REACH-Verordnungen sowie den internationalen GHS-Standards entsprechen.

Was wir anbieten

  • Maßgeschneiderte MSDS-Erstellung auf der Grundlage deiner genauen Produktzusammensetzung

  • Einhaltung von EU- (CLP/REACH), britischen und internationalen (GHS) Standards

  • Klare Identifizierung und Klassifizierung von Gefahren

  • Genaue Empfehlungen zu Handhabung, Lagerung und Erster Hilfe

  • Wird in bearbeitbaren und PDF-Formaten geliefert

Egal, ob du ein kosmetisches Produkt, ein Duftöl oder eine Haushaltsrezeptur auf den Markt bringst, unser Expertenteam sorgt dafür, dass deine Dokumentation vollständig und zuverlässig ist und von Behörden und Händlern akzeptiert wird.

Wie funktioniert das?

Das Verfahren ist einfach und transparent:

  1. Bestelle in unserem Shop: Wähle den gewünschten Service und gib deine Bestellung auf.
  2. Informationen einreichen: Nach deiner Bestellung erhältst du Anweisungen, um die erforderlichen Informationen zu sammeln.
  3. Analyse und Formatierung: Unser Team macht sich an die Arbeit, um das SDB zu erstellen oder zu überprüfen.
  4. Überarbeitung und Lieferung: Du erhältst dein Sicherheitsdatenblatt.

Wann brauchst du ein Sicherheitsdatenblatt?

Du brauchst ein Sicherheitsdatenblatt, wenn du:

  • Verwende in deiner kosmetischen Formel Inhaltsstoffe, die keine Dokumentation haben
  • Verkauf von chemischen Produkten, Duftölen, ätherischen Ölen, kosmetischen Inhaltsstoffen, Reinigungsmitteln oder industriellen Materialien
  • gefährliche Stoffe oder Gemische innerhalb der EU, des Vereinigten Königreichs oder anderer GHS-konformer Länder liefern
  • Produkte international exportieren oder B2B an Unternehmen, Wiederverkäufer oder Distributoren verkaufen
  • Zoll-, Logistik- oder Produktregistrierungsanforderungen erfüllen wollen

Warum ist ein SDB wichtig?

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Erforderlich gemäß REACH, CLP und GHS-Rahmenwerk
  • Sicherheit: Schützt Nutzer, Transporteure und Rettungskräfte
  • Marktzugang: Wesentlich für den Verkauf an Unternehmen, Einzelhändler und über Grenzen hinweg
  • Professionalität: Zeigt Verantwortung und Sorgfalt bei der Produktsicherheit