Zeitraum nach der Öffnung (PAO) Test

225.00

Bei Certified Cosmetics bieten wir einen professionellen PAO-Test (Period After Opening) an, mit dem du feststellen kannst, wie lange dein Kosmetikprodukt nach dem Öffnen sicher und wirksam bleibt. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil der Einhaltung der EU-Verordnung (EG) Nr. 1223/2009, insbesondere für Produkte mit einer Haltbarkeit von mehr als 30 Monaten.

Was ist ein PAO-Test (Period After Opening)?

Unser Labor simuliert den typischen Verbrauchergebrauch, um die Produktstabilität nach dem Öffnen zu bewerten. Anhand der Ergebnisse geben wir ein empfohlenes PAO-Symbol an (z.B. 6M, 12M, 24M), das du getrost auf deiner Verpackung angeben kannst.

Was ist inbegriffen?

  • Vollständige PAO-Prüfung unter kontrollierten Laborbedingungen

  • Wissenschaftliche Bewertung der Produktstabilität nach dem Öffnen

  • Geeignet für Cremes, Seren, Lotionen, Gele, Öle und mehr

  • Ein detaillierter Bericht mit dem empfohlenen PAO-Symbol

  • Unterstützung für deinen Cosmetic Product Safety Report (CPSR)

Wann brauchst du einen PAO-Test?

Ein PAO-Test ist für kosmetische Produkte erforderlich, die eine Mindesthaltbarkeit von mehr als 30 Monaten haben und kein Verfallsdatum aufweisen. Das PAO-Symbol informiert die Verbraucher darüber, wie lange sie das Produkt nach dem Öffnen sicher verwenden können.

Der Prozess:

  1. Kaufe den Test

  2. Du erhältst Zugang zu unserem sicheren Portal, um den Test zu planen.

  3. Schicke uns dein Produktmuster

  4. Unser Labor simuliert die Bedingungen nach der Öffnung und bewertet die Stabilität

  5. Du erhältst einen umfassenden PAO-Bericht mit Symbol-Empfehlung

  6. Nutze die Ergebnisse für deinen CPSR und dein Etikettendesign

Mit Certified Cosmetics profitierst du von fachkundigen Tests, einer schnellen Abwicklung und umfassender Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften. Ganz gleich, ob du eine neue Formulierung auf den Markt bringst oder ein bestehendes Produkt aktualisierst, unsere PAO-Prüfung stellt sicher, dass du die Vorschriften einhältst und transparent bleibst.

Was ist der Unterschied zwischen Verfallsdatum und PAO?

Bei kosmetischen Mitteln sind das Verfallsdatum und der Zeitraum nach der Öffnung (PAO) zwei verschiedene Indikatoren für die Stabilität und Sicherheit des Produkts, die in der EU-Kosmetikverordnung (EG) Nr. 1223/2009 vorgeschrieben sind.

Verfallsdatum (Mindesthaltbarkeitsdatum)

  • Wird verwendet, wenn: Das Produkt hat eine Haltbarkeit von weniger als 30 Monaten.

  • Format des Etiketts: In der Regel als “Mindestens haltbar bis [Datum]” oder als Sanduhr-Symbol mit dem Datum dargestellt.

  • Bedeutung: Gibt das Datum an, bis zu dem das ungeöffnete Produkt unter ordnungsgemäßen Lagerbedingungen sicher und wirksam bleibt.

  • Beispiel: Eine natürliche Gesichtsmaske ohne Konservierungsstoffe kann innerhalb von 12 Monaten nach der Herstellung verfallen.

Zeitraum nach der Eröffnung (PAO)

  • Wird verwendet, wenn: Das Produkt hat eine Haltbarkeit von mehr als 30 Monaten.

  • Etikettenformat: Ein Einmachglas-Symbol mit einer Zahl und einem Buchstaben (z. B. “12M” für 12 Monate).

  • Bedeutung: Gibt an, wie lange das Produkt sicher und verwendbar bleibt , nachdem der Verbraucher es geöffnet hat.

  • Beispiel: Eine Lotion, die versiegelt unbegrenzt haltbar ist, aber nach dem Öffnen nur noch 12 Monate hält.

Zusammenfassung

Verfallsdatum PAO (Zeitraum nach der Eröffnung)
Bei Bedarf Haltbarkeitsdauer unter 30 Monaten Haltbarkeitsdauer über 30 Monate
Basierend auf Stabilität des ungeöffneten Produkts Stabilität des geöffneten Produkts
Etikett-Symbol Sanduhr Offenes Gefäß
Beispiel Natürliches Peeling, das in 12 Monaten abläuft Serum nach dem Öffnen 6M verwendbar