Produktinformationsdatei PIF
€50.00
Die Produktinformationsdatei kann von uns erstellt werden, wenn alle Informationen für die Erstellung der PIF verfügbar sind. Wir werden deine Informationen in das richtige Format bringen. Wenn Informationen fehlen, informieren wir dich über die Schritte zur Vervollständigung dieser Informationen.
Was ist eine kosmetische Produktinformationsdatei (PIF)?
Das Cosmetic Product Information File (PIF) ist ein umfassendes Dokument, das als zentraler Speicher für Informationen über ein kosmetisches Mittel dient. Sie ist nach der Kosmetikverordnung der Europäischen Union (EU) (Verordnung (EG) Nr. 1223/2009) zwingend vorgeschrieben. Das PIF soll den zuständigen Behörden Zugang zu wichtigen Details über ein kosmetisches Mittel und seine Sicherheitsbewertung verschaffen.
Hier sind die wichtigsten Elemente, die typischerweise in einer kosmetischen Produktinformationsdatei (PIF) zu finden sind:
- Produktinformation: Dieser Abschnitt enthält Details wie den Produktnamen, die Kategorie und den Verwendungszweck. Sie enthält auch den Namen und die Adresse der verantwortlichen Person – der Einrichtung oder Person, die für das Inverkehrbringen des kosmetischen Mittels verantwortlich ist.
- Cosmetic Product Safety Report (CPSR): Das PIF enthält den vollständigen Sicherheitsbericht für kosmetische Mittel, der eine umfassende Bewertung der Sicherheit des kosmetischen Mittels darstellt. Der CPSR enthält Informationen über die Zusammensetzung des Produkts, die Expositionsbewertung, das toxikologische Profil, die Sicherheitsbewertung und andere relevante Details.
- Herstellungsverfahren: In diesem Abschnitt werden Informationen über das Herstellungsverfahren, einschließlich Details über die Einrichtungen, die Ausrüstung und die Qualitätskontrollmaßnahmen, angegeben.
- Einhaltung der guten Herstellungspraktiken (GMP): Das PIF enthält Unterlagen, die belegen, dass das kosmetische Mittel gemäß den Guten Herstellungspraktiken hergestellt wird, um seine Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.
- Angaben zu Tierversuchen: Einzelheiten zu den Tierversuchen, die für das kosmetische Mittel oder seine Bestandteile durchgeführt wurden, einschließlich der Begründungen für diese Versuche, sind im PIF enthalten. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Tierversuche für Kosmetika in der EU verboten sind, und dass alternative Testmethoden gefördert werden.
- Stabilitätsdaten: Angaben zur Stabilität des kosmetischen Mittels unter verschiedenen Bedingungen (z. B. Temperatur, Licht), um sicherzustellen, dass das Produkt während seiner gesamten Haltbarkeitsdauer sicher und wirksam bleibt.
- Informationen zur Kennzeichnung: Das PIF enthält Einzelheiten zur Kennzeichnung des kosmetischen Mittels und stellt sicher, dass es den einschlägigen Kennzeichnungsvorschriften der EU-Kosmetikverordnung entspricht.
Das PIF ist ein vertrauliches Dokument und seine Verfügbarkeit ist für die Einhaltung von Vorschriften und die Marktüberwachung unerlässlich. Die verantwortliche Person muss das PIF für einen Zeitraum von 10 Jahren nach dem Inverkehrbringen der letzten Charge des kosmetischen Mittels aktualisieren und für die zuständigen Behörden zugänglich halten. Das PIF gibt einen umfassenden Überblick über die Sicherheit des kosmetischen Mittels und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.