Warenkorb anzeigen „SPF Labortest In Vitro – Sonnenschutzfaktor“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Prüfung des UVA-Schutzfaktors (UVA-PF)

SKU: N/A

450.003,000.00

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Wir prüfen den UVA-Schutzfaktor (UVA-PF), um die genaue und vorschriftsmäßige Kennzeichnung von Sonnenschutz- und Kosmetikprodukten zu unterstützen. Die UVA-PF-Prüfung ist ein wichtiger Schritt, um zu überprüfen, ob ein Produkt die Haut vor UVA-Strahlung schützen kann, die bekanntermaßen Lichtalterung und langfristige Hautschäden verursacht und zu Hautkrebs beiträgt. Im Gegensatz zu UVB-Strahlen dringen UVA-Strahlen tiefer in die Haut ein und sind das ganze Jahr über vorhanden, unabhängig von Wetter und Jahreszeit. Die Messung des UVA-Schutzes ist ein notwendiger Bestandteil, um die Behauptung des Breitbandschutzes auf vielen globalen Märkten zu belegen.

Unsere verfügbaren UVA-PF-Testmethoden

Wir bieten verschiedene Prüfmethoden an, je nachdem, welche Anforderungen du an die Regulierung oder Entwicklung stellst:

  • Interne Methode (in vitro)

  • ISO 24443:2021 – Eine international anerkannte In-vitro-Methode zur Bestimmung des UVA-Schutzes in Sonnenschutzmitteln. Dieser Test wird von den Aufsichtsbehörden in der EU und anderen globalen Märkten als Voraussetzung für die Kennzeichnung des Breitspektrums akzeptiert.

  • JCIA PA-Bewertungstests – Das in Japan und vielen asiatischen Ländern weit verbreitete PA-System bewertet den UVA-Schutz anhand der Daten zur persistenten Pigmentverdunkelung (PPD). Wir bieten alle vier PA-Stufen an:

    PA+ Test
    PA++ Test
    PA+++ Test
    PA++++ Test

Diese Tests werden nach den Richtlinien der Japan Cosmetic Industry Association (JCIA ) durchgeführt und werden üblicherweise für die Produktregistrierung und Verbraucherkennzeichnung auf den asiatischen Märkten verwendet.

Warum UVA-Tests notwendig sind

Verbraucher und Aufsichtsbehörden erwarten zunehmend eine transparente und wissenschaftlich fundierte Kennzeichnung. Damit Sonnenschutzmittel mit Angaben zum UVA-Schutz oder zum Breitspektrum vermarktet werden können, sind Labortests erforderlich, um die Wirksamkeit nachzuweisen. Die UVA-PF-Ergebnisse werden auch verwendet, um Werbeaussagen zu untermauern, nationale Vorschriften einzuhalten und die geeignete PA-Einstufung für die Verpackung auszuwählen.

Wenn der UVA-Schutz nicht überprüft wird, kann dies zu irreführenden Angaben, einem Vertrauensverlust der Verbraucher und möglichen behördlichen Maßnahmen führen. Unsere Prüfdienste tragen dazu bei, diese Risiken zu minimieren, indem sie objektive, wissenschaftlich fundierte Daten liefern.

Wie funktioniert das Verfahren?

  1. Auswahl des Labortests
    • Du kaufst den Labortest über unsere Website.
  2. Zugang zum sicheren Portal
    • Nach dem Kauf erhältst du Zugang zu unserem sicheren Portal, in dem du die Anmeldung ausfüllen kannst.
  3. Vollständige Aufnahme
    • Fülle alle geforderten Informationen über dein Produkt aus und lade relevante Unterlagen hoch.
  4. Muster senden
    • Schicke physische Proben deines Produkts an unser Labor. Wenn du deinen Labortest im Portal anmeldest, wird der Sicherheitsbewerter die Anzahl der Proben anfordern. Sie hängt von deinem Produkt und deiner Verpackung ab.
  5. Labortests
    • Wir führen die Labortests durch.
  6. Ergebnisse
    • Im Portal findest du die Prüfergebnisse für dein Produkt.

Zusätzliche Informationen

UVA-Prüfung

In-house-Methode, ISO 24443:2021, PA+, PA++, PA+++, PA++++