Haut-Empfindlichkeitstest

$524.72

Der Skin Sensitivity Test ist eine Labor- und klinische Untersuchung, die die Reaktionsfähigkeit der Haut auf kosmetische Produkte und externe Faktoren misst. Er hilft festzustellen, ob eine Formulierung sanft, gut verträglich und für empfindliche Haut geeignet ist. Der Test wird häufig verwendet, um Aussagen wie “dermatologisch getestet”, “hypoallergen” und “für empfindliche Haut geeignet” zu belegen.

Zweck des Tests

Mit diesem Test soll festgestellt werden, ob ein kosmetisches Produkt bei der Anwendung auf der menschlichen Haut Reizungen, Rötungen oder Unbehagen hervorrufen kann. Er prüft die Produktverträglichkeit und stellt sicher, dass die Formulierung für die tägliche Anwendung auf empfindlicher oder reaktiver Haut sicher ist.

Wie der Test funktioniert

Der Hautsensibilitätstest wird mit einem Gerätetest in Kombination mit einer klinischen Beobachtung unter dermatologischer Aufsicht durchgeführt. Das Testprodukt wird kontrolliert auf bestimmte Hautstellen aufgetragen (in der Regel auf den Unterarm oder den Rücken). Reaktionen wie Rötung, Trockenheit oder Juckreiz werden beobachtet und mit visuellen oder instrumentellen Bewertungsmethoden gemessen.

Anwendungen bei Kosmetiktests

  • Bewertung von Produkten, die für empfindliche oder reaktive Haut entwickelt wurden
  • Prüfung auf hypoallergene und dermatologisch anerkannte Angaben
  • Bewertung der Verträglichkeit von Babypflege-, Gesichtspflege- und Körperprodukten
  • Validierung von “sanften”, “milden” oder “nicht reizenden” Produktaussagen
  • Überprüfung der Sicherheit neuer kosmetischer Formulierungen vor der Markteinführung

Testverfahren

  1. Gesunde Freiwillige mit unterschiedlichen Hauttypen, einschließlich empfindlicher Haut, werden rekrutiert.
  2. Eine kleine Menge des Testprodukts wird unter kontrollierten Bedingungen auf eine bestimmte Hautstelle aufgetragen.
  3. Die Stelle wird in bestimmten Abständen (z. B. 24, 48 und 72 Stunden) auf sichtbare oder sensorische Reaktionen untersucht.
  4. Ein geschulter Dermatologe misst die Rötung, den Feuchtigkeitsgehalt und die Reizung mit einem Instrument oder visuell.
  5. Die Ergebnisse werden mit Kontrollproben verglichen, um die Hautverträglichkeit des Produkts zu bestimmen.

Ergebnisse & Berichterstattung

Der Abschlussbericht enthält:

  • Detaillierte Beschreibung des Studienprotokolls und der verwendeten Geräte
  • Klinische Beobachtungen und Feedback der Teilnehmer
  • Quantitative Daten zum Grad der Rötung oder Reizung
  • Statistische Analyse zur Bestätigung der Verträglichkeit und der hypoallergenen Leistung
  • Interpretation der Produktschonung und des Sicherheitsprofils

Warum dieser Test wichtig ist

Die Verbraucher suchen zunehmend nach sanften, nicht reizenden Formulierungen, die die Haut schützen und beruhigen. Der Skin Sensitivity Test liefert wissenschaftliche Beweise dafür, dass ein Produkt gut verträglich und frei von sensibilisierenden Wirkungen ist, und hilft Marken dabei, Behauptungen über empfindliche Haut oder Hypoallergenität glaubwürdig und sicher zu untermauern.

Beispielhafte Anforderungen

  • Mindestmenge: 50-100 g oder mL des fertigen Produkts
  • Anzahl der Proben: 11 fertige Produkte
  • Produkttyp: Cremes, Lotionen, Seren, Reinigungsmittel oder Babypflegeartikel
  • Lagerung: Raumtemperatur, wenn nicht anders angegeben

Durchlaufzeit

Die Ergebnisse liegen in der Regel innerhalb von 10-15 Arbeitstagen nach Probeneingang und Studienbeginn vor, abhängig von der Testdauer.

Liefergegenstände

  • Umfassender Labor- und klinischer Bericht im PDF-Format
  • Datenzusammenfassung zur Bestätigung der Produktverträglichkeit und Sicherheit
  • Ergebnisse, die für die Vermarktung, Regulierung oder Kennzeichnung geeignet sind

Einhaltung & Standards

Der Skin Sensitivity Test wird gemäß der Good Clinical Practice (GCP) und den internationalen Standards für Kosmetiktests durchgeführt. Alle Studien werden unter dermatologischer Aufsicht in einer kontrollierten Laborumgebung durchgeführt, um zuverlässige, reproduzierbare und ethische Testergebnisse zu gewährleisten.

Verwandte Tests

  • Test auf Hautrötungen und Erytheme
  • TEWL (Transepidermaler Wasserverlust) Test
  • Patch-Test für Hautverträglichkeit
  • Corneometrie (Messung der Hautfeuchtigkeit)