Schwermetall-Test
€99.00
Der Schwermetalltest erkennt und quantifiziert schädliche Schwermetalle (wie Blei, Quecksilber, Cadmium und Arsen) in kosmetischen Produkten und stellt sicher, dass sie kein Gesundheitsrisiko für die Verbraucher darstellen.
Regulatorische Anforderungen
Die Regulierungsbehörden, darunter die FDA und die EU-Kosmetikverordnung, legen Grenzwerte für die zulässigen Schwermetallkonzentrationen in Kosmetika fest, um Toxizität und Gesundheitsschäden zu vermeiden.
Normen und Prüfmethoden
Zu den gängigen Prüfnormen gehören ISO 19650 und ASTM E2926. Typische Methoden sind die induktiv gekoppelte Plasmamassenspektrometrie (ICP-MS) oder die Atomabsorptionsspektrometrie (AAS), um den Metallgehalt genau zu messen.
Bewertung Parameter | Methode | Grenzwert |
Blei (Pb) | Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) | 20 mg / kg
Zahnpasta: 1 mg /kg |
Cadmium (Cd) | 5 mg / kg
Zahnpasta: 1 mg /kg |
|
Quecksilber (Hg) | 1 mg / kg
Zahnpasta: 1 mg /kg |
|
Arsen (As) | 5 mg / kg
Zahnpasta: 1 mg /kg |
|
Antimon (Sb) | 10 mg / kg
Zahnpasta: 1 mg /kg |
|
Nickel (Ni) | 5 mg / kg
Zahnpasta: 1 mg /kg |
|
Aluminium (Al) | 5 mg / kg
Zahnpasta: 1 mg /kg |