Symbole auf Kosmetika-Etiketten

Kosmetische Produkte sind oft mit einer Vielzahl von Symbolen versehen, die in zwei Hauptkategorien unterteilt werden können: Pflichtsymbole und behauptungsbezogene Symbole.

Obligatorische Symbole wie das PAO (Period After Opening)-Glas oder das “e”-Zeichen liefern wichtige gesetzliche Informationen über Produktsicherheit, Haltbarkeit und Nettoinhalt. Auf der anderen Seite heben Claim-bezogene Symbole, wie z.B. grausam-freie Logos oder Recycling-Symbole, hervor, dass ein Produkt bestimmte ethische oder ökologische Standards erfüllt.

Wenn du diese Symbole verstehst, kannst du sicher sein, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher fundierte Entscheidungen treffen, wenn sie sich in der Welt der Schönheitsprodukte bewegen.

In diesem Artikel werden wir die häufigsten Symbole auf den Etiketten kosmetischer Produkte und ihre Bedeutungen kennenlernen.

Symbol

Name

Beschreibung

Das Symbol für den Zeitraum nach der Eröffnung (PAO) Dieses Symbol zeigt an, wie viele Monate das Produkt nach dem Öffnen noch haltbar ist. Es ist normalerweise auf Produkten mit einer Haltbarkeit von 30 Monaten oder mehr zu sehen.
Mindesthaltbarkeitsdatum Bei Produkten mit einer Lebensdauer von weniger als 30 Monaten wird ein Sanduhr-Symbol und ein Mindesthaltbarkeitsdatum (BBE) angezeigt.
“℮” Zeichen Zeigt an, dass die Menge des Produkts in einer Charge von Packstücken mit der auf dem Etikett angegebenen Menge übereinstimmt.
Siehe Beilage Wenn wichtige Informationen wie Inhaltsstoffe und Gebrauchsanweisungen angegeben werden müssen und der Platz dafür nicht ausreicht. Deshalb weist dieses Symbol die Verbraucher darauf hin, dass es in der Verpackung einen Beipackzettel, eine Karte oder andere Beilagen gibt, auf die man sich beziehen kann.
“Grüner Punkt”

Verantwortung für Verpackungen

Das Markenzeichen “Grüner Punkt” zeigt an, dass der Hersteller finanziell zu einer Recycling-Organisation beiträgt, um seinen Verpackungsmüll auf ökologisch verantwortungsvolle Weise zu entsorgen. Er ist kein Recyclingsymbol.

Erfordert eine Genehmigung und/oder Zertifizierung.

Codes zur Identifizierung von Kunststoffen “ASTM International Resin Identification Coding System”, oft abgekürzt als “RIC”, ist eine Reihe von Symbolen, die auf Kunststoffprodukten erscheinen und das Kunststoffmaterial identifizieren, aus dem das Produkt besteht.

Die zugehörigen Kodierungssymbole sollten nicht mit der Möbiusschleife verwechselt werden.

“FSC”

Verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung

Das Markenzeichen des Forest Stewardship Council (FSC) weist darauf hin, dass das von dem Unternehmen verwendete Papier aus verantwortungsvollen Quellen stammt. Die Verwendung des Logos erfordert eine Genehmigung und einen Lizenzcode vom FSC.

Erfordert eine Genehmigung und/oder Zertifizierung.

Ordnungshüter Es ermutigt die Verbraucher, die Verpackung nach dem Gebrauch in den Mülleimer zu werfen. Obwohl das Symbol nichts mit der Wiederverwertbarkeit der Verpackung zu tun hat, soll es die Verbraucherinnen und Verbraucher nur sensibilisieren und sie anleiten, das Produkt auf die am besten geeignete Weise zu entsorgen.
Mobius-Schleife Ein allgemeines (und weit verbreitetes) Symbol, das anzeigt, dass die Verpackung (oder manchmal das Produkt selbst) recycelbar ist.
Mobius-Schleife mit % Gibt an, dass die Verpackung recycelbar ist, aber auch den Prozentsatz, der aus recyceltem Material hergestellt wurde.
Triman + Sortieranleitung Zeigt den Verbrauchern, wie sie ihren Abfall trennen können. Unabhängig davon, ob sie recycelbar sind, müssen alle Verpackungskomponenten, die beim Verbrauch leicht von Hand getrennt werden können, gekennzeichnet werden.

Obligatorisch für alle Produkte, die in Frankreich auf den Markt kommen.

CONAI-Umweltzeichen Nach dem Konzept der Umweltkennzeichnung bedeutet es, die Sammlung, Wiederverwendung, Verwertung und das Recycling von Verpackungen zu erleichtern und die Verbraucher über den endgültigen Verbleib der Verpackung zu informieren.

Verpflichtend für alle Produkte, die in Italien auf den Markt gebracht werden.

Plastik im Produkt Zeigt an, dass das Produkt Kunststoff enthält, der in den Geltungsbereich der im Juni 2019 in Kraft getretenen Single-Use-Plastikrichtlinie (EU) fällt.

Für alle relevanten Produkte, die auf dem EU-Markt in Verkehr gebracht werden. (Kosmetika: Feuchttücher, Tuchmasken usw.)

“Vegan”

V-Label

International anerkanntes Symbol, das anzeigt, dass die Produkte vegan und/oder vegetarisch sind.

Erfordert eine Genehmigung und/oder Zertifizierung.

“Vegan”

V-Zeichen

Zeigt an, dass die zertifizierten Produkte keine Tiere oder tierischen Nebenprodukte enthalten und dass sie nicht an Tieren getestet wurden.

Erfordert eine Genehmigung und/oder eine Zertifizierung.

“Grausamkeitsfrei”

Leaping Bunny

International anerkanntes Symbol, das den Verbrauchern garantiert, dass bei der Entwicklung des Produkts, das es zeigt, keine neuen Tierversuche durchgeführt wurden.

Erfordert eine Genehmigung und/oder eine Zertifizierung.

Kompostierbar / Sämling Weist nach, dass ein Produkt nach der europäischen Norm EN 13432 als industriell kompostierbar zertifiziert ist.

Erfordert eine Genehmigung und/oder eine Zertifizierung.

Wenn du mehr über den rechtlichen Rahmen erfahren möchtest, der für die Verwendung dieser Symbole erforderlich ist, und sicherstellen möchtest, dass die Etiketten deiner kosmetischen Produkte den Vorschriften entsprechen, dann nutze unseren Service zur Überprüfung von Kosmetiketiketten! https://www.certifiedcosmetics.com/product/cosmetic-safety-assesment/cosmetic-label-review/