ZERTIFIZIERTE KOSMETIKNeueste Nachrichten

Hier bringen wir die neuesten Nachrichten über alles, was es auf dem Kosmetikmarkt gibt.
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

Hier ist ein Überblick darüber, welche Unterlagen für eine Sicherheitsbewertung erforderlich sind: Inhaltsstoff Typ/ Gruppe TDS/SPEC SDS COA Aufschlüsselung der Zusammensetzung Allergen IFRA Sonstiges (falls vorhanden) Wirkstoffe (Einzelkomponente) (Bsp.: Aqua) ✓ ✓ ✓ Marketingblätter zur Untermauerung von Produktaussagen, falls vorhanden, Statuten zu Tierversuchen, CMR usw. Wirkstoffe (in Mischungen) (Bsp.: Phenoxyethanol & Ethylhexylglycerin) ✓ ✓ ✓...

Die Erstellung einer Produktinformationsdatei für kosmetische Mittel ist ein komplexer, vielschichtiger Prozess, der eine enge Zusammenarbeit und Koordination zwischen verschiedenen Parteien erfordert. Die Zusammenarbeit muss zwischen dem Hersteller, dem Sicherheitsbewerter, den Duftstoff- und Rohstofflieferanten und dem Verpackungslieferanten sowie Dritten wie Zertifizierungsstellen und ggf. externen Laboren gefördert werden. Die verantwortliche Person muss alle Dokumente von den...

Die Produktinformationsdatei (PIF) ist eine wichtige rechtliche Voraussetzung für die Vermarktung von kosmetischen Mitteln in der EU. Jedes kosmetische Mittel muss seine eigene PIF haben, die wichtige Informationen über das Produkt enthält, darunter einen Bericht über die Sicherheit kosmetischer Mittel (Cosmetic Product Safety Report, CPSR), Produktbeschreibungen, Kennzeichnungen und mehr. Ein solches Dokument muss für die...