ZERTIFIZIERTE KOSMETIKNeueste Nachrichten

Hier bringen wir die neuesten Nachrichten über alles, was es auf dem Kosmetikmarkt gibt.
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

Die Überwachung der kosmetischen Inhaltsstoffe ist wichtig, um die Produktsicherheit, die Einhaltung der Vorschriften und das Vertrauen der Verbraucher zu gewährleisten. Es wurden verschiedene Ressourcen und Systeme entwickelt, um Hersteller, Aufsichtsbehörden und Verbraucher bei der Bewertung und dem Verständnis von kosmetischen Inhaltsstoffen zu unterstützen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Tools und Datenbanken vorgestellt –...

Die Einhaltung der Vorschriften für Duft- und Aromastoffe ist für Hersteller, die ihre Sicherheit gewährleisten wollen, von entscheidender Bedeutung. Zwei wichtige Rahmenwerke in diesem Zusammenhang sind die Standards der International Fragrance Association (IFRA), insbesondere IFRA 51, und die jüngsten Allergenvorschriften, die zum Schutz der Verbraucher vor möglichen allergischen Reaktionen erlassen wurden. Normen der International Fragrance...

In den letzten Jahren hat die Sicherheit von kosmetischen Produkten große Aufmerksamkeit erregt, insbesondere im Hinblick auf das Vorhandensein schädlicher Stoffe. Die Abkürzung CMR steht für “krebserregend, erbgutverändernd oder fortpflanzungsgefährdend” und bezeichnet eine Kategorie von Stoffen, die ein ernstes Gesundheitsrisiko darstellen. In der CLP-Verordnung werden diese Stoffe in die Kategorien 1A, 1B und 2 eingeteilt...

In der Welt der Kosmetika hat die Sicherheit für die Hersteller oberste Priorität. Um sicherzustellen, dass die Produkte für die Verbraucher sicher sind, ist es wichtig, die Kosmetikvorschriften zu verstehen und zu befolgen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Elemente der Kosmetikverordnung erläutert, wobei der Schwerpunkt auf den Anhängen der Kosmetikverordnung, der Cosing-Datenbank und der...

Nanomaterialien sind definiert als unlösliche Partikel, die in einer oder mehreren Dimensionen kleiner als 100 nm sind. Laut Artikel 16 der EU-Kosmetikverordnung “müssen kosmetische Mittel, die Nanomaterialien enthalten (außer Farbstoffen und UV-Filtern), zusätzlich zur Meldung nach Artikel 13 (CPNP-Meldung) sechs Monate vor dem Inverkehrbringen bei der Kommission gemeldet werden”. Denn bei Bedenken hinsichtlich der Sicherheit...