Test zur Verfärbung und Fleckenreduzierung
$522.64
Der Discoloration & Spot Reduction Test ist eine labortechnische und klinische Bewertung, mit der sichtbare dunkle Flecken, Pigmentierungsunregelmäßigkeiten und ein ungleichmäßiger Hautton gemessen werden. Er liefert objektive Daten, um die aufhellende, tonuskorrigierende und fleckenreduzierende Wirkung kosmetischer Formulierungen zu überprüfen, die die Ausstrahlung und Gleichmäßigkeit der Haut verbessern sollen.
Zweck des Tests
Mit diesem Test wird festgestellt, ob ein kosmetisches Produkt die Größe, Intensität und Sichtbarkeit von dunklen Flecken effektiv reduziert und gleichzeitig die Gleichmäßigkeit des Hauttons insgesamt verbessert. Er unterstützt Aussagen wie “reduziert Verfärbungen”, “hellt den Teint auf”, “lässt dunkle Flecken verblassen” und “verbessert die Ausstrahlung der Haut”.
Wie der Test funktioniert
Der Discoloration & Spot Reduction Test wird mit einem Apparatetest mit bildgebenden Technologien wie Digitalfotografie, Dermatoskopie oder farbmetrischer Analyse durchgeführt. Hochauflösende Bilder der Haut werden unter standardisierten Lichtverhältnissen aufgenommen, und die Software quantifiziert die Veränderungen des Pigmentierungskontrasts und der Intensität vor und nach der Produktanwendung.
Anwendungen bei Kosmetiktests
- Bewertung von aufhellenden und fleckenhemmenden Hautpflegeformulierungen
- Bewertung von Hyperpigmentierung und Korrektur von ungleichmäßigem Hautton
- Überprüfung der Behauptungen “gleichmäßiger Hautton” und “strahlendere Ausstrahlung”
- Tests zur Reduzierung von Akneflecken und zum Verblassen von Sonnenflecken
- Vergleich der Produktleistung über Behandlungszyklen
Testverfahren
- Freiwillige mit sichtbaren dunklen Flecken oder ungleichmäßiger Pigmentierung werden für die Studie ausgewählt.
- Die Ausgangsbilder und Pigmentierungsintensitätswerte werden mit Hilfe von Bildgebungsgeräten aufgezeichnet.
- Das Testprodukt wird über einen bestimmten Zeitraum (z. B. 2-4 Wochen) entsprechend der Gebrauchsanweisung angewendet.
- In regelmäßigen Abständen werden Nachmessungen und Bilder gemacht, um sichtbare Veränderungen zu verfolgen.
- Bild- und Farbdaten werden analysiert, um die Verringerung der Fleckengröße und die Verbesserung der Farbtongleichmäßigkeit zu quantifizieren.
Ergebnisse & Berichterstattung
Der Abschlussbericht enthält:
- Detaillierte Beschreibung der Bildgebungsmethode und des verwendeten Geräts
- Baseline- und Nachbehandlungsdaten zur Pigmentierung
- Statistische Analyse der Fleckenreduzierung und Helligkeitszunahme
- Interpretation der Produktwirksamkeit und sichtbare Verbesserungen
Warum dieser Test wichtig ist
Sichtbare Verfärbungen und dunkle Flecken sind für Verbraucher, die sich eine strahlende, gleichmäßige Haut wünschen, ein wichtiges Anliegen. Der Discoloration & Spot Reduction Test liefert den wissenschaftlichen Beweis dafür, dass ein Produkt die Pigmentierung sichtbar reduziert und die Leuchtkraft verbessert, was die Glaubwürdigkeit von aufhellenden und tonuskorrigierenden Aussagen stärkt.
Beispielhafte Anforderungen
- Mindestmenge: 50-100 g oder mL des fertigen Produkts
- Anzahl der Proben: 11 fertige Produkte
- Produkttyp: aufhellende Seren, Cremes, Lotionen oder gezielte Fleckenbehandlungen
- Lagerung: Raumtemperatur, wenn nicht anders angegeben
Durchlaufzeit
Die typische Bearbeitungszeit beträgt 3-4 Wochen, abhängig von der Behandlungsdauer und den Analyseintervallen.
Liefergegenstände
- Umfassender Laborbericht im PDF-Format
- Quantitative und visuelle Daten zur Verfärbung und Fleckenreduzierung
- Zusammenfassung, die sich für die Einreichung bei den Behörden, die wissenschaftliche Validierung oder für Marketingaussagen eignet
Einhaltung & Standards
Der Discoloration & Spot Reduction Test wird gemäß der Good Clinical Practice (GCP) und den internationalen Standards für Kosmetiktests durchgeführt. Alle Messungen und bildgebenden Verfahren werden in einer kontrollierten Umgebung durchgeführt, um Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und Konsistenz zwischen den Testsitzungen zu gewährleisten.
Verwandte Tests
- Melanin- und Pigmentierungstest
- Test für Helligkeit und Ausstrahlung der Haut
- Hautstruktur & 3D-Dichtetest
- Test auf vaskuläre Läsionen und Mikrozirkulation