Erstellung von Allergen- und IFRA-Dokumenten

Ab: 0.00

82 Test zum Nachweis von Allergenen (GC-MS/MS)

950.00 pro Artikel

IFRA-Dokumentation erstellen

80.00 pro Artikel

Stellen Sie sicher, dass Ihre Duftstoffprodukte den globalen Standards entsprechen

Jedes duftstoffhaltige Produkt – ob Parfüm, Kerze, Diffusor, Seife oder Kosmetik – muss den neuesten 82 Allergen- und IFRA-Standards entsprechen. Diese Standards legen sichere Verwendungsgrenzen für Duftstoffe in verschiedenen Produkttypen fest. Ohne die richtige Dokumentation können deine Produkte von den Behörden abgelehnt, zurückgerufen oder auf internationalen Märkten nicht verkauft werden.

Unser Service liefert dir offizielle IFRA-Zertifikate und unterstützende Allergendokumente, die aus Labordaten oder Lieferanteninformationen erstellt werden.

Warum die IFRA-Dokumentation wichtig ist

Die International Fragrance Association (IFRA) gibt Richtlinien heraus, die von Aufsichtsbehörden und Branchenverbänden auf der ganzen Welt anerkannt werden. Die Einhaltung ist nicht freiwillig:

  • Einzelhändler und Distributoren verlangen oft IFRA-Zertifikate, bevor sie deine Produkte listen.

  • Verantwortliche Personen gemäß der EU-Kosmetikverordnung 1223/2009 müssen sicherstellen, dass die Duftstoffe den IFRA-Beschränkungen entsprechen.

  • Die Exportmärkte verlangen zunehmend IFRA-Dokumente neben SDB, CPSR und Allergenblättern.

Kurz gesagt, die IFRA-Dokumentation schützt dein Unternehmen, deine Verbraucher und deine Fähigkeit, in verschiedenen Regionen legal zu verkaufen.

Was wir liefern

Unser Allergen- und IFRA-Dokumentationsservice umfasst:

  • 82 Allergene GC-MS/MS-Labortestergebnisse mit der Allergendokumentation
  • Erstellung von IFRA-Zertifikaten (basierend auf der letzten IFRA-Novelle).
  • Mehrsprachige Optionen für die EU und globale Märkte. Englisch ist die Standardsprache.

Zuverlässige Allergentests für Kosmetika, Duftstoffe und Haushaltsprodukte

Duftstoffallergene stehen im Mittelpunkt der EU-Kosmetik- und Chemikalienvorschriften. Unabhängig davon, ob sie natürlich in ätherischen Ölen vorkommen oder Teil von synthetischen Duftstoffmischungen sind, muss ihr Vorhandensein genau gemessen und deklariert werden. Unser Labor bietet einen fortschrittlichen Nachweis von 82 regulierten Duftstoffallergenen mittels GC-MS/MS-Technologie. Dieser Service stellt sicher, dass du die EU-Kosmetikverordnung 1223/2009, CLP und IFRA-Standards einhältst und gleichzeitig die Sicherheit der Verbraucher und den Ruf deiner Marke schützt.

Warum Allergentests wichtig sind

In ganz Europa müssen Unternehmen Allergene auf den Etiketten von Kosmetika und Waschmitteln angeben, wenn die Konzentration die gesetzlichen Grenzwerte überschreitet. Für Kosmetika bedeutet das, dass alles, was über 0,001% in Leave-on-Produkten oder 0,01% in Rinse-off-Produkten liegt, angegeben werden muss.

In der Vergangenheit mussten nur 26 Allergene offengelegt werden, aber die Liste hat sich nun auf 82 Stoffe erweitert. Diese Änderung betrifft jeden in der Lieferkette – von den Rohstofflieferanten bis hin zu den Marken und Sicherheitsprüfern – und macht zuverlässige Allergentests wichtiger denn je.

Was wir testen

Die Methode deckt das gesamte Spektrum der regulierten Duftstoffallergene ab, einschließlich bekannter Verbindungen wie Linalool, Citral, Geraniol, Eugenol, Limonene, Cumarin, Benzyl Benzoate und Farnesol. Diese Stoffe sind oft natürlich in ätherischen Ölen enthalten, kommen aber auch in synthetischen Mischungen vor. Da ihr Gehalt je nach Quelle und Charge variiert, sind Tests die einzige Möglichkeit, eine genaue Angabe zu gewährleisten.

✔ Eine vollständige Liste mit allen 82 Allergenen ist auf Anfrage erhältlich.

Technologie, die wir verwenden: GC-MS/MS

Unser Labor setzt auf die Gaschromatographie mit Tandem-Massenspektrometrie (GC-MS/MS), den Goldstandard für den Nachweis von Duftstoffallergenen. Diese Methode trennt komplexe Duftstoffgemische in ihre einzelnen Bestandteile auf und identifiziert sie mit hoher Präzision.

Was macht GC-MS/MS zur bevorzugten Wahl?

  • Erkennt Allergene in sehr niedrigen Konzentrationen (ppm- und ppb-Bereich).

  • Liefert quantitative Ergebnisse anstelle von einfachen “Vorhanden/Fehlanzeige”-Ergebnissen.

  • Funktioniert bei Rohstoffen und Fertigprodukten gleichermaßen gut.

Kurz gesagt, mit GC-MS/MS können wir Daten liefern, auf die du dich bei der Einhaltung von Vorschriften und bei Formulierungsentscheidungen verlassen kannst.

Anwendungen des 82 Allergen-Tests

Unser Allergenerkennungsdienst ist für eine Vielzahl von Branchen geeignet. Kosmetikmarken nutzen ihn, um ihre CPSR und Produktetiketten zu erstellen. Kerzen- und Diffusorhersteller verlassen sich darauf, wenn es um die Einhaltung der IFRA-Richtlinien und die sichere Kennzeichnung für Verbraucher geht. Rohstofflieferanten profitieren beim Verkauf von ätherischen Ölen und Duftmischungen von verifizierten Daten.

Andere wichtige Anwendungen sind:

  • Kosmetika: Parfüms, Lotionen, Haarpflege, Hautpflege, Make-up.

  • Kerzen und Haushaltsdüfte: Sicherstellung der Offenlegung von Allergenen.

  • Wasch- und Reinigungsmittel: Erfüllung der CLP- und Detergenzienverordnung.

Vorteile für dein Unternehmen

Genaue Allergentests bieten mehr als nur die Einhaltung von Vorschriften. Sie ermöglicht eine unabhängige Überprüfung der Lieferantendokumentation, stellt sicher, dass deine Produktinformationen vertrauenswürdig sind, und unterstützt die reibungslose Genehmigung durch die Sicherheitsprüfer.

Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Die Einhaltung der EU-Vorschriften zur Offenlegung von Allergenen wurde überprüft.

  • IFRA-Konformitätszertifikate.

  • Transparente Allergendeklarationen, die das Vertrauen der Verbraucher stärken.

Wie funktioniert das Verfahren?

  1. Auswahl des Labortests
    • Du kaufst den Labortest über unsere Website.
  2. Zugang zum sicheren Portal
    • Nach dem Kauf erhältst du Zugang zu unserem sicheren Portal, in dem du die Anmeldung ausfüllen kannst.
  3. Einzelner Labortest
    • Fülle alle geforderten Informationen über dein Produkt aus und lade relevante Unterlagen hoch.
  4. Muster senden
    • Schicke physische Proben deines Produkts an unser Labor. Wenn du deinen Labortest im Portal anmeldest, wird der Sicherheitsbewerter die Anzahl der Proben anfordern. Sie hängt von deinem Produkt und deiner Verpackung ab.
  5. Labortests
    • Wir führen Labortests durch.
  6. Ergebnisse
    • Unser Sicherheitsgutachter bereitet die Ergebnisse der Labortests vor, lädt den Bericht auf das Portal hoch und benachrichtigt dich.