Wasserbeständigkeit SPF Labortest In Vivo – Sonnenschutzfaktor

SKU: N/A

$2 163.23$2 923.29

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Der SPF Water Resistance Laboratory Test In Vivo ist eine standardisierte klinische Prüfung, die an menschlichen Freiwilligen durchgeführt wird, um den tatsächlichen Lichtschutzfaktor (SPF) von Sonnenschutzmitteln zu messen und ihre Wasserfestigkeit zu überprüfen. Dieser Test liefert behördenkonforme Daten für die Etikettierung und Marketingaussagen in Bezug auf die Wirksamkeit und Haltbarkeit von Sonnenschutzmitteln nach Wassereinwirkung.

Zweck des Tests

Der Zweck dieses Tests ist es, die Schutzwirkung eines Sonnenschutzmittels gegen UV-induzierte Erytheme (Sonnenbrand) zu bestimmen und seine Wasserfestigkeit zu bestätigen. Er unterstützt regulatorische und Marketing-Angaben wie den Lichtschutzfaktor und die Angabe “wasserfest” in Übereinstimmung mit den Normen ISO 24444:2019 und ISO 18861.

Wie der Test funktioniert

Bei diesem In-Vivo-Test wird die Haut vor und nach dem Auftragen des Sonnenschutzmittels kontrolliert der UV-Strahlung ausgesetzt, und zwar sowohl unter trockenen Bedingungen als auch nach definierten Wassereintauchzyklen. Bei dem Test wird das Verhältnis der minimalen Erythemdosis (MED) auf geschützter zu ungeschützter Haut ermittelt, woraus sich der LSF-Wert ergibt. Die Wasserbeständigkeit wird durch wiederholte Messungen nach dem Eintauchen in Wasser ermittelt, um sicherzustellen, dass das Produkt auch bei Wassereinwirkung einen wirksamen Schutz bietet.

Prüfstandards

  • ISO 24444:2019 – In-Vivo-Bestimmung des Sonnenschutzfaktors (SPF)
  • ISO 18861 – In-Vivo-Bestimmung der Wasserfestigkeit von Sonnenschutzmitteln

Anwendungen bei Kosmetiktests

  • Überprüfung der SPF-Werte für Sonnenschutzmittel und Tagesschutzprodukte
  • Validierung von Angaben zu wasserfesten oder sehr wasserfesten Kennzeichnungen
  • Bewertung der Produkthaltbarkeit unter realen Einsatzbedingungen
  • Einhaltung von Vorschriften für die Registrierung von Sonnenschutzmitteln in der EU und international
  • Unterstützung für Marketingaussagen wie “lang anhaltender Schutz” oder “geprüfte Wasserbeständigkeit”

Testverfahren

  1. Der Test wird unter kontrollierten Laborbedingungen nach den Protokollen ISO 24444:2019 und ISO 18861 durchgeführt.
  2. Eine bestimmte Menge Sonnenschutzmittel wird auf bestimmte Hautstellen von Probanden aufgetragen.
  3. Die ungeschützten und geschützten Bereiche werden einer kalibrierten UV-Strahlung ausgesetzt.
  4. Die Wasserbeständigkeit wird bewertet, indem die behandelten Hautstellen für eine bestimmte Zeit in Wasser getaucht und dann erneut der UV-Strahlung ausgesetzt werden.
  5. Die minimale Erythemdosis (MED) wird ermittelt, um den Lichtschutzfaktor und die Wasserdichtigkeit zu berechnen.

Ergebnisse & Berichterstattung

Der Abschlussbericht enthält:

  • Prüfprotokoll und Konformitätserklärung (ISO 24444:2019 + ISO 18861)
  • SPF-Wert (Sun Protection Factor) und Bewertung der Wasserfestigkeit
  • Testdaten von Freiwilligen und statistische Analyse
  • Interpretation der Schutzwirkung und des Verbleibs nach dem Eintauchen
  • Dokumentation für behördliche Zwecke, Kennzeichnung und Marketing

Warum dieser Test wichtig ist

Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten einen zuverlässigen Schutz vor UV-Schäden beim Schwimmen, Schwitzen oder bei längerer Sonneneinstrahlung. Der Water Resistance SPF Test liefert den wissenschaftlich abgesicherten Nachweis, dass ein Sonnenschutzmittel seinen Schutz auch nach Kontakt mit Wasser beibehält. Die Einhaltung der ISO-Normen gewährleistet international anerkannte Ergebnisse, die für die Produktregistrierung und -kennzeichnung auf den globalen Märkten geeignet sind.

Beispielhafte Anforderungen

  • Probengröße: 300 mL des fertigen Produkts
  • Anzahl der Freiwilligen: gemäß ISO 24444:2019 (in der Regel 10-20)
  • Produkttyp: Sonnenschutzmittel, Tagescremes mit LSF oder Körperlotionen mit UV-Schutz
  • Lagerung: Raumtemperatur, vor direktem Licht geschützt, sofern nicht anders angegeben

Test Parameter

  • Protokoll: ISO 24444:2019 + ISO 18861
  • Dauer: 40 Tage (einschließlich Vorbereitung, Prüfung und Berichterstattung)
  • Messung: In Vivo SPF und Wasserbeständigkeit nach dem Eintauchen
  • Analyse: Statistische Auswertung der SPF-Konsistenz nach Wassereinwirkung
  • Probenmenge: 300 mL

Durchlaufzeit

Die typische Durchlaufzeit für diese Studie beträgt etwa 40 Tage, abhängig von der Planung der Freiwilligen und den Wetter- und Lichtbedingungen, die für die UV-Expositionsprüfung geeignet sind.

Liefergegenstände

  • Vollständiger Laborbericht im PDF-Format
  • SPF und Wasserfestigkeitswerte mit Interpretation
  • Statistische Zusammenfassung und Einhaltung von ISO-Protokollen
  • Analysezertifikat für die Produktregistrierung und -kennzeichnung

Einhaltung & Standards

Der SPF-Labortest in Vivo wird unter strenger Einhaltung der Guten Klinischen Praxis (GCP) und in voller Übereinstimmung mit den internationalen Normen ISO 24444:2019 und ISO 18861 durchgeführt. Alle Verfahren werden von geschultem Fachpersonal in akkreditierten Einrichtungen durchgeführt, um wissenschaftliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Zusätzliche Informationen

SPF Test

SPF < 50, SPF 50 +, SPF unter 30