Sandresistenz SPF Labortest In Vivo – Sonnenschutzfaktor

SKU: N/A

$2 448.68$3 148.31

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Der Sand Resistance SPF Laboratory Test In Vivo ist eine klinische Bewertung, die die Fähigkeit eines Sonnenschutzmittels misst, seinen Lichtschutzfaktor (SPF) nach Kontakt mit Sand zu erhalten. Bei diesem Test werden die realen Bedingungen am Strand und im Freien nachgestellt, um festzustellen, wie gut ein Produkt den Auswirkungen von Sandanhaftung, Reibung und Entfernung widersteht und so einen zuverlässigen UV-Schutz bei Aktivitäten im Freien gewährleistet.

Zweck des Tests

Mit diesem Test soll festgestellt werden, ob ein Sonnenschutzmittel seine Schutzwirkung nach dem Kontakt mit Sand und nach dem Entfernen beibehält. Sie untermauert Aussagen wie “sandresistent”, “ideal für den Strand und die Verwendung im Freien” und “SPF-Schutz unbeeinflusst von Sand”. Die Studie folgt den Standards der ISO 24444:2019 und der ISO 18861 für In-Vivo-LSF- und Beständigkeitstests.

Wie der Test funktioniert

Dieser In-vivo-Gerätetest wird an menschlichen Freiwilligen unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt, die eine Sandexposition simulieren. Nachdem das Produkt aufgetragen und getrocknet ist, wird standardisierter Sand mit leichtem Druck auf die Testfläche aufgebracht. Der Sand wird dann durch ein bestimmtes mechanisches Verfahren oder durch Luftblasen entfernt. Der Lichtschutzfaktor wird vor und nach der Sandexposition gemessen, indem die minimale Erythemdosis (MED) bestimmt wird, die erforderlich ist, um unter UV-Strahlung eine Rötung zu verursachen. Die Veränderung des SPF-Wertes spiegelt die Widerstandsfähigkeit des Produkts gegen sandbedingte Effekte wider.

Prüfstandards

  • ISO 24444:2019 – In Vivo-Bestimmung des Sonnenschutzfaktors (SPF)
  • ISO 18861 – In-Vivo-Bestimmung der Widerstandseigenschaften von Sonnenschutzmitteln

Anwendungen bei Kosmetiktests

  • Überprüfung von “sandresistenten” Angaben für Sonnenschutzmittel für den Strand und im Freien
  • Bewertung der SPF-Retention nach physischem Kontakt mit Sand
  • Validierung der Produktleistung unter realen Umweltbedingungen
  • Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für Sonnenschutzprodukte, die für die Verwendung im Freien vermarktet werden
  • Unterstützung für Aussagen wie “nicht klebend”, “nicht übertragend” und “lang anhaltender Schutz”

Testverfahren

  1. Die Studie wird nach den Methoden der ISO 24444:2019 und ISO 18861 unter kontrollierten Licht- und Temperaturbedingungen durchgeführt.
  2. Das Test-Sonnenschutzmittel wird in einer standardisierten Menge auf die Haut der Probanden aufgetragen und vollständig trocknen gelassen.
  3. Definierte Sandkörner werden mit einer standardisierten Masse und Anpressdruck auf die behandelte Haut aufgetragen.
  4. Nach einer bestimmten Einwirkungszeit wird der Sand mechanisch oder mit einem kontrollierten Luftstrom entfernt.
  5. Durch UV-Bestrahlung werden die SPF-Werte vor und nach der Sandexposition bestimmt und die SPF-Retention und Beständigkeit gemessen.

Ergebnisse & Berichterstattung

Der Abschlussbericht enthält:

  • Vollständiges Studienprotokoll und Konformitätserklärung
  • SPF-Messungen vor und nach der Sandexposition
  • Statistische Daten zur SPF-Retention in Prozent
  • Freiwillige Testergebnisse und Auswertungszusammenfassungen
  • Interpretation zur Bestätigung der “Sand Resistant”-Fähigkeit

Warum dieser Test wichtig ist

Am Strand oder bei Aktivitäten im Freien kann Sand auf der Haut haften bleiben und die Verteilung und den Schutz des Sonnenschutzes beeinträchtigen. Der Sand Resistance SPF Laboratory Test In Vivo bestätigt, dass ein Produkt auch nach direkter Sandeinwirkung und Entfernung weiterhin einen wirksamen UV-Schutz bietet. So wird sichergestellt, dass das Produkt auch unter realen Bedingungen zuverlässig funktioniert und die Erwartungen der Verbraucher an Haltbarkeit und Schutz erfüllt.

Beispielhafte Anforderungen

  • Probengröße: 300 mL des fertigen Produkts
  • Anzahl der Freiwilligen: in der Regel 10-20, in Übereinstimmung mit den ISO-Normen
  • Produkttyp: Sonnenschutzmittel, Strandlotionen und SPF-Cremes für draußen
  • Lagerung: bei Raumtemperatur, vor Licht und Hitze geschützt, sofern nicht anders angegeben

Test Parameter

  • Protokoll: ISO 24444:2019 + ISO 18861
  • Dauer: 40 Tage (einschließlich Vorbereitung, Prüfung und Analyse)
  • Messung: SPF-Werte vor und nach standardisierter Sandexposition
  • Simulation: Sandanhaftung und -entfernung durch kontrollierte mechanische Anwendung
  • Probenmenge: 300 mL

Durchlaufzeit

Die typische Durchlaufzeit für den Sand Resistance SPF Test beträgt etwa 40 Tage, abhängig von der Zeitplanung der Freiwilligen und den Laborbedingungen.

Liefergegenstände

  • Umfassender Laborbericht im PDF-Format
  • SPF-Daten und Ergebnisse der Widerstandsbewertung
  • Statistische Zusammenfassung zur Bestätigung der Sandwiderstandsleistung
  • Zertifikat zur Bestätigung der Konformität und der Berechtigung von Produktansprüchen

Einhaltung & Standards

Der Sand Resistance SPF Laboratory Test In Vivo wird unter Good Clinical Practice (GCP ) und in Übereinstimmung mit ISO 24444:2019 und ISO 18861 durchgeführt. Alle Verfahren werden von geschulten Fachleuten in kontrollierten Umgebungen durchgeführt, um Reproduzierbarkeit, wissenschaftliche Genauigkeit und gesetzliche Gültigkeit zu gewährleisten.

Verwandte Tests

  • Wasserbeständigkeit SPF Labortest In Vivo – Sonnenschutzfaktor
  • Sehr wasserbeständig SPF Labortest In Vivo – Sonnenschutzfaktor
  • Schweißresistenz SPF Labortest In Vivo – Sonnenschutzfaktor
  • Test der Fotostabilität und UV-Filter-Wirksamkeit

Zusätzliche Informationen

SPF Test

SPF < 50, SPF 50 +, SPF unter 30